Olaf T. Schubert
Life-Coaching und Psychologische Beratung
Schön dass Sie hier sind! Damit haben Sie bereits den ersten und wichtigsten Schritt getan! Sie spüren einen Drang nach Veränderung? Suchen nach Erfüllung und einem tieferen Sinn in Ihrem Leben? Sehnen sich nach Ausgeglichenheit, mehr Energie, innerer Ruhe? „Da muss doch noch mehr gehen!“ „Was will ich eigentlich mit meinem Leben anfangen?“ „Ich habe ja bestimmte Wünsche und Ziele, aber wie kann ich die erreichen?“ „Der Tag hat einfach nicht genug Stunden!“
Mit meinem Wirken möchte ich Ihnen dabei helfen, dass Sie Ihr Leben (wieder) in den Griff bekommen, und es so gestalten, dass Sie es selbstbestimmt, mit innerer Ruhe und Zentrierung, bewusst und gelassen, und vor allem in Freude leben können. Ich unterstütze Sie beim Entdecken neuer Perspektiven, suche mit Ihnen zusammen einen für Sie stimmigen Weg, und helfe beim Finden zufrieden stellender Lösungen, sei es bei Entscheidungsfindungen, oder beim Bewältigen einer schwierigen Lebenssituation.
Wir Menschen streben bewusst oder unbewusst nach einer harmonischen Einheit aus Geist, Körper, Energie und Seele und einem integralen Einssein mit unserer Umwelt. Und so habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass eine ganzheitliche Herangehensweise oft eher zu einem zufrieden stellenden und anhaltenden Erfolg führt. Dabei kann es hilfreich sein, eine Problematik zu analysieren, ihre Entstehung zu verstehen, Motivationen und Bedürfnisse zu erkennen – kurz: zu erkennen wo Sie heute stehen. Gleichzeitig ist es aber so, dass Sie nur im Hier und Jetzt und mit Blick nach vorne Ihre Schwierigkeiten bewältigen, Probleme lösen, Ihren weiteren Weg gehen und im Leben voran schreiten können. Und so ist ein großer Teil meiner Arbeit auch der Erschließung und praktischen Erfahrung neuer Möglichkeiten, Methoden und Ressourcen gewidmet – Atemübungen, Meditationen, Achtsamkeits- und auch Körperübungen fließen bei Bedarf mit ein.

Die Kernpunkte meiner Arbeit für Sie sind:
Die nächsten Schritte – Kontakt
Wenn Sie nun herausfinden wollen wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte, dann kontaktieren Sie mich bitte einfach zu einem ersten unverbindlichen Gespräch per Telefon (0176-30730607) oder per Email (schubert@entwicklungsraum-rodgau.de) zur Abstimmung von Anliegen und einem ersten Termin.
Der erste Beratungs-/Coachingtermin hier im „Zentrum für ganzheitliche Entwicklung“ dient dazu, dass wir uns kennen lernen und ihr Anliegen näher bestimmen. Sie erhalten einen ersten Einblick in meine Arbeitsweise, und wir schauen und vereinbaren wie wir gemeinsam weiter vorgehen wollen. Dieses Erstgespräch dauert ca. 60-90 Minuten.
Die regulären Folgesitzungen dauern 60 Minuten. Dauer, Häufigkeit und Anzahl der gemeinsamen Sitzungen hängen von Ihrem Anliegen und Ihrer persönlichen Situation ab, und werden von uns individuell abgestimmt und im Rahmen ihres persönlichen Beratungsvertrages schriftlich vereinbart. Bei Bedarf und Möglichkeit können unsere weiteren Beratungstermine auch online via WhatsApp Video, Zoom oder Skype stattfinden – praktische Übungen lassen sich jedoch meistens nicht online vermitteln. Auch zwischen den Terminen stehe ich zu den Bürozeiten telefonisch, per WhatsApp oder per Email für Fragen – die z.B. beim Umsetzen der „Hausaufgaben“ auftreten – zur Verfügung.
Büro (Telefon/Email): Montag-Freitag 9-18 Uhr
Mögliche Beratungszeiten: Montag/Mittwoch/Freitag 9-18 Uhr, Dienstag 11-20 Uhr, Donnerstag 9-20 Uhr, Samstag 10-13 Uhr
Kosten und Abrechnung für individuelle Beratung & Coaching
Der erste Gesprächstermin kostet 70 Euro, und wird am Ende in bar gegen Quittung bezahlt.
Weitere Sitzungstermine kosten je 60 Minuten 80 Euro.
Jede Sitzung wird am Ende in bar abgerechnet (gegen Quittung), es können aber auch andere Zahlungsmodalitäten vereinbart werden. Wenn Sie einen Termin mal nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, sonst muss ich die Sitzung leider trotzdem voll in Rechnung stellen. Am Ende der gesamten Beratung können Sie gerne über alle Sitzungen eine zusammengefasste Rechnung erhalten. Natürlich kann das Beratungsverhältnis auch schon nach wenigen Sitzungen vorzeitig beendet werden wenn das Ziel bereits früher erreicht wurde, oder Sie aus anderen Gründen die Beratung vorzeitig beenden wollen.
Anfahrt
Das Zentrum befindet sich in 63110 Rodgau-Weiskirchen in der Waldstraße 10. Parkmöglichkeiten sind in der Waldstraße und auch in benachbarten Straßen vorhanden. Da ich eine Termin-Praxis ohne sich überschneidende Termine führe, und sich so nur jeweils eine KlientIn zur Zeit in der Praxis befindet, ist das Finden einer Parkmöglichkeit kein Problem. Sie können die Praxis auch ganz einfach per S-Bahn erreichen – der Bahnhof Weiskirchen ist nur 8 Gehminuten entfernt.
Bitte kommen Sie erst kurz vor Ihrem Termin, so dass zeitliche Überschneidungen mit anderen KlientInnen vermieden werden können. Die Praxis befindet sich im Obergeschoss des Nebengebäudes im Hinterhof der Waldstraße 10. Das Eingangstor zum Hof ist generell nur zu den vereinbarten Terminen (und natürlich ca. 15 Minuten vorher und hinterher) geöffnet. Falls Sie mit mir Kontakt aufnehmen möchten wenn Sie da sind, rufen Sie bitte an. Ich komme Ihnen dann auch gerne entgegen und zeige Ihnen den Weg in die Praxis. Bitte nehmen Sie davon Abstand, die Klingel des Privathauses Waldstraße 10 zu nutzen.
In meiner Praxis ist mir eine angenehme und wohnliche Atmosphäre wichtig – und so ist das gesamte Gebäude mit Teppichboden und Kork bzw. Laminat ausgelegt. Daher möchte ich Sie bitten, am Eingang zum Hofgebäude direkt vor dem Boden-Holzrost ihre Straßenschuhe auszuziehen, und dann auf dem Holzrost und im Haus entweder die zur Verfügung gestellten IKEA-Schlappen oder selbst mitgebrachte Hausschuhe (oder einfach Socken) zu tragen. Der Zugang zum Obergeschoss und damit zur Praxis ist dann im Flur des Nebengebäudes durch die gerade vor Ihnen liegende Tür zu erreichen.
Rechtliches
In (psychologischer) Beratung und Coaching geht es um Hilfestellung in schwierigen Lebenssituationen, die Unterstützung bei der Klärung und Änderung problematischer Denkmuster, Gefühle und Verhaltensweisen, und um das Auffinden von Lösungen und neuen Wegen – und nicht um das Therapieren oder Behandeln psychischer oder physischer Störungen mit Krankheitswert. Ich wende keine Verfahren zur Heilung an und gebe auch kein Heilversprechen ab – das Ergebnis ist immer individuell und von Person zu Person verschieden. Die Kosten für Beratung und Coaching werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Manchmal sind jedoch Aufwendungen für verschiedene Beratungen, Trainings oder Coaching steuerlich absetzbar – bitte klären Sie das mit Ihrem Steuerberater.
Über mich

- Jahrgang 1970, verheiratet, eine erwachsene Tochter
- Psychologischer Berater und Coach (VFP)
- Beratung auf Deutsch oder Englisch
- Regelmäßige eigene Weiterbildungen und Seminare
- Ausbildungen in Gesprächstherapie nach C. Rogers, Systemischen Verfahren und Kognitiver Verhaltenstherapie (Paracelsus Schule Frankfurt)
- Intensivstudium 1,5 Jahre zum Psychologischen Berater (Paracelsus Schule Frankfurt) mit bestandener Beraterprüfung des Verbandes VFP
- Lehrer für Ki-Aikido, seit 23 Jahren in eigener Schule: Ki-Aikido als Methode der friedlichen Konfliktlösung, Meditation, Atemmethoden, Ki-Entwicklung, Kiatsu (Associate Lecturer – Ki Society Japan, 5. Dan Ki-Aikido)
- 15 Jahre Erfahrung im Finanzmanagement/Controlling eines amerikanischen Konzerns
- Diplom-Betriebswirt (FH)
- Auslandserfahrungen: 2 Jahre USA, 1/2 Jahr England, jährliche Japan-Reisen